Narayana international

Please select your preferred language:

Deutsch   Deutsch  English  Français 

Narayana Verlag

Exzellent  mehr ›
2.468.166 Kunden aus 191 Ländern
  • über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
  • Seminare mit weltbekannten Homöopathen
  • Gesunde und natürliche Lebensmittel
  • Homöopathie für Pflanzen

Top-Kundenrezensionen

 aus 103787 Rückmeldungen

Narayana Verlag

Exzellent    2.468.166 Kunden aus 191 Ländern
  • über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
  • Seminare mit weltbekannten Homöopathen
  • Gesunde und natürliche Lebensmittel
  • Homöopathie für Pflanzen


Homöopathie bei Schmerzen Teil 2 – Cimicifuga von Angina bis Wehenschmerz

von Joette Calabrese

Aufschrift Titelbild "Three Cs for Pain: Cimifuga"

Die Anwendung homöopathischer Arzneimittel bei Schmerzen ist nicht mit der Einnahme von klassischen Medikamenten zu vergleichen.

Schmerzmittel wie Ibuprofen, Paracetamol, Naproxen oder Opioide kann man im besten Fall mit Heftpflaster vergleichen: Sie überdecken die Symptome vorübergehend, damit wir nicht daran denken müssen.

Das mag kurzfristig ja funktionieren. Da die Medikamente aber nichts gegen die Grunderkrankung tun, die die Schmerzen verursacht, muss man sie in der Regel immer wieder einnehmen, weil Schmerzen meist unweigerlich wiederkommen.

Homöopathie packt das Übel an der Wurzel

Die Homöopathie hingegen arbeitet beharrlich daran, das zugrundeliegende Problem zu beheben, das die Schmerzen in erster Linie verursacht. Sie überdeckt die Symptome nicht oder unterdrückt die Krankheit. Stattdessen regt die Homöopathie die Selbstheilungskräfte des Körpers auf sanfte, behutsame und natürliche Weise an.

Niemand möchte, dass ein Kind beim Zahnen wie am Spieß schreit, nur weil es Ibuprofen bekommen hat, zu dessen bekannten Nebenwirkungen auch Asthma und Lebererkrankungen gehören. Früher haben die Kinderärzte sogar Morphium-Sirup verordnet.

Nein, wir wollen, dass die begleitenden Zahnschmerzen so gut behandelt werden, dass wir beim nächsten Zahn, der durchbricht, nichts mehr davon merken.

Keine Frau möchte Monat für Monat Medikamente einnehmen, um ihre Menstruationsschmerzen zu lindern. Nur, um ein paar Wochen später wieder von vorne anzufangen. Nein, nein und nochmals nein!

Symbolbild durchgestrichene Dose mit Kapsel daneben

In der Anwendung ist die Homöopathie viel eleganter. Sie ist großräumiger im Einsatz und verfolgt höhere Ziele: sie will das Problem, das dem Symptom zugrunde liegt, beheben.

Cimicifuga racemosa ist also das nächste Mittel in meiner Reihe über Homöopathie bei Schmerzen.

Cimicifuga bei stechenden Herzschmerzen

Cover Robin Murphy, Klinische Materia Medica

Es ist eines meiner besten Arzneien bei Angina pectoris. Mein Vater hatte Cimicifuga immer griffbereit, wenn ihn seine Angina plagte. Ich war mir sicher, dass es nicht nur seine Schmerzen lindern, sondern auch die Beschwerden allgemein auf ein Minimum reduzieren würde. Viele Betroffene haben eine Besserung ihrer Beschwerden festgestellt, auch wenn sie ihr rezeptpflichtiges Nitroglycerin immer bei sich haben.

In Robin Murphys Klinische Materia Medica wird Angina als „nadelstichartiger Schmerz im Herzen ... der sich über die Brust bis in den Rücken und den linken Arm ausbreitet, der sich taub anfühlt und wie an die Seite gebunden“ beschrieben.

Angina pectoris sollte man prinzipiell nicht einfach ignorieren. Aber glücklicherweise kann diese homöopathische Arznei auch auf dem Weg ins Krankenhaus eingenommen werden. Sie kann sogar so schnell wirken, dass man sich bereits besser fühlt, wenn man auf dem Parkplatz vor der Klinik angekommen ist. Ich habe schon erlebt, dass es so schnell wirkt!

Die vielseitigen Indikationen von Cimicifuga

Darüber hinaus wird in Murphys MetaRepertory erwähnt, dass das homöopathisch potenziertes Cimicifuga racemosa bei folgenden Erkrankungen in Betracht gezogen werden sollte:

  • Rheumatismus im Rücken und Nacken
  • Ischias
  • Schießende, pochende Schmerzen in den Augen; starke Schmerzen in den Augäpfeln
  • Wehen, die in den Oberschenkeln zu spüren sind (Wehen sind von Natur aus schmerzhaft, aber wenn sie sehr heftig sind oder zu lange anhalten, müssen wir vielleicht eingreifen und unserem Körper helfen. Stechende Schmerzen während der Wehen – insbesondere im Lendenbereich oder über den Hüften und in den hinteren Oberschenkeln – wären ein Grund, Cimicifuga in Betracht zu ziehen.)
  • Gebärmuttervorfall mit Krämpfen
  • Krampfartige Menstruationsschmerzen, die sich im Liegen bessern
  • Schmerzen in den Gliedmaßen wie Stromschläge
  • Allgemeines wundes Gefühl am ganzen Körper, wie durch Prellungen, das sich durch Berührung verschlimmert.

Cover Robin Murphy, Klinische Materia Medica und Klinisches Repertorium im Paket

Schauen Sie sich nur einmal dieses breite Spektrum an Schmerzqualitäten an, die Cimicifuga erfolgreich behandeln konnte. Es ist definitiv ein homöopathisches Arzneimittel, das Sie in Ihrer gut sortierten Hausapotheke haben sollten. Ich kann hier keine präzisen Behandlungsprotokolle für Erkrankungen anbieten, aber Cimicifuga wird in der Regel in der 30. Potenz zweimal täglich eingenommen, bis die Beschwerden sehr viel besser geworden sind. Weitere Informationen zu Dosierung und Potenzierung des Mittels finden Sie hier.

Ich praktiziere und unterrichte Homöopathie seit fast 40 Jahren. Wie lange kann man von etwas begeistert sein? Nun, wenn es sich um ein so großartiges, elegantes und wirksames Paradigma handelt, darf man ein ganzes Leben lang dafür brennen.

Schmerzen betreffen uns alle früher oder später. Manche Menschen müssen ein Leben lang Schmerzen ertragen. Die Homöopathie kann jedoch zur Schmerzlinderung beitragen, indem sie die Ursache der Schmerzen tiefgehend beseitigt.

Unser Körper ist ein wahres Wunderwerk. Manchmal braucht er einfach nur einen sanften Impuls, wie ihn nur die Homöopathie geben kann.

Die Homöopathie hilft – sagen Sie es weiter!


Herzlichst,

Ihre

Unterschrift Joette


Quellen: https://joettecalabrese.com/blog/homeopathy-three-cs-for-pain-part-2-cimicifuga/


Homöopathie bei Schmerzen Teil 2 – Cimicifuga von Angina bis Wehenschmerz

von Joette Calabrese

Aufschrift Titelbild "Three Cs for Pain: Cimifuga"

Die Anwendung homöopathischer Arzneimittel bei Schmerzen ist nicht mit der Einnahme von klassischen Medikamenten zu vergleichen.

Schmerzmittel wie Ibuprofen, Paracetamol, Naproxen oder Opioide kann man im besten Fall mit Heftpflaster vergleichen: Sie überdecken die Symptome vorübergehend, damit wir nicht daran denken müssen.

Das mag kurzfristig ja funktionieren. Da die Medikamente aber nichts gegen die Grunderkrankung tun, die die Schmerzen verursacht, muss man sie in der Regel immer wieder einnehmen, weil Schmerzen meist unweigerlich wiederkommen.

Homöopathie packt das Übel an der Wurzel

Die Homöopathie hingegen arbeitet beharrlich daran, das zugrundeliegende Problem zu beheben, das die Schmerzen in erster Linie verursacht. Sie überdeckt die Symptome nicht oder unterdrückt die Krankheit. Stattdessen regt die Homöopathie die Selbstheilungskräfte des Körpers auf sanfte, behutsame und natürliche Weise an.

Niemand möchte, dass ein Kind beim Zahnen wie am Spieß schreit, nur weil es Ibuprofen bekommen hat, zu dessen bekannten Nebenwirkungen auch Asthma und Lebererkrankungen gehören. Früher haben die Kinderärzte sogar Morphium-Sirup verordnet.

Nein, wir wollen, dass die begleitenden Zahnschmerzen so gut behandelt werden, dass wir beim nächsten Zahn, der durchbricht, nichts mehr davon merken.

Keine Frau möchte Monat für Monat Medikamente einnehmen, um ihre Menstruationsschmerzen zu lindern. Nur, um ein paar Wochen später wieder von vorne anzufangen. Nein, nein und nochmals nein!

Symbolbild durchgestrichene Dose mit Kapsel daneben

In der Anwendung ist die Homöopathie viel eleganter. Sie ist großräumiger im Einsatz und verfolgt höhere Ziele: sie will das Problem, das dem Symptom zugrunde liegt, beheben.

Cimicifuga racemosa ist also das nächste Mittel in meiner Reihe über Homöopathie bei Schmerzen.

Cimicifuga bei stechenden Herzschmerzen

Cover Robin Murphy, Klinische Materia Medica

Es ist eines meiner besten Arzneien bei Angina pectoris. Mein Vater hatte Cimicifuga immer griffbereit, wenn ihn seine Angina plagte. Ich war mir sicher, dass es nicht nur seine Schmerzen lindern, sondern auch die Beschwerden allgemein auf ein Minimum reduzieren würde. Viele Betroffene haben eine Besserung ihrer Beschwerden festgestellt, auch wenn sie ihr rezeptpflichtiges Nitroglycerin immer bei sich haben.

In Robin Murphys Klinische Materia Medica wird Angina als „nadelstichartiger Schmerz im Herzen ... der sich über die Brust bis in den Rücken und den linken Arm ausbreitet, der sich taub anfühlt und wie an die Seite gebunden“ beschrieben.

Angina pectoris sollte man prinzipiell nicht einfach ignorieren. Aber glücklicherweise kann diese homöopathische Arznei auch auf dem Weg ins Krankenhaus eingenommen werden. Sie kann sogar so schnell wirken, dass man sich bereits besser fühlt, wenn man auf dem Parkplatz vor der Klinik angekommen ist. Ich habe schon erlebt, dass es so schnell wirkt!

Die vielseitigen Indikationen von Cimicifuga

Darüber hinaus wird in Murphys MetaRepertory erwähnt, dass das homöopathisch potenziertes Cimicifuga racemosa bei folgenden Erkrankungen in Betracht gezogen werden sollte:

  • Rheumatismus im Rücken und Nacken
  • Ischias
  • Schießende, pochende Schmerzen in den Augen; starke Schmerzen in den Augäpfeln
  • Wehen, die in den Oberschenkeln zu spüren sind (Wehen sind von Natur aus schmerzhaft, aber wenn sie sehr heftig sind oder zu lange anhalten, müssen wir vielleicht eingreifen und unserem Körper helfen. Stechende Schmerzen während der Wehen – insbesondere im Lendenbereich oder über den Hüften und in den hinteren Oberschenkeln – wären ein Grund, Cimicifuga in Betracht zu ziehen.)
  • Gebärmuttervorfall mit Krämpfen
  • Krampfartige Menstruationsschmerzen, die sich im Liegen bessern
  • Schmerzen in den Gliedmaßen wie Stromschläge
  • Allgemeines wundes Gefühl am ganzen Körper, wie durch Prellungen, das sich durch Berührung verschlimmert.

Cover Robin Murphy, Klinische Materia Medica und Klinisches Repertorium im Paket

Schauen Sie sich nur einmal dieses breite Spektrum an Schmerzqualitäten an, die Cimicifuga erfolgreich behandeln konnte. Es ist definitiv ein homöopathisches Arzneimittel, das Sie in Ihrer gut sortierten Hausapotheke haben sollten. Ich kann hier keine präzisen Behandlungsprotokolle für Erkrankungen anbieten, aber Cimicifuga wird in der Regel in der 30. Potenz zweimal täglich eingenommen, bis die Beschwerden sehr viel besser geworden sind. Weitere Informationen zu Dosierung und Potenzierung des Mittels finden Sie hier.

Ich praktiziere und unterrichte Homöopathie seit fast 40 Jahren. Wie lange kann man von etwas begeistert sein? Nun, wenn es sich um ein so großartiges, elegantes und wirksames Paradigma handelt, darf man ein ganzes Leben lang dafür brennen.

Schmerzen betreffen uns alle früher oder später. Manche Menschen müssen ein Leben lang Schmerzen ertragen. Die Homöopathie kann jedoch zur Schmerzlinderung beitragen, indem sie die Ursache der Schmerzen tiefgehend beseitigt.

Unser Körper ist ein wahres Wunderwerk. Manchmal braucht er einfach nur einen sanften Impuls, wie ihn nur die Homöopathie geben kann.

Die Homöopathie hilft – sagen Sie es weiter!


Herzlichst,

Ihre

Unterschrift Joette


Quellen: https://joettecalabrese.com/blog/homeopathy-three-cs-for-pain-part-2-cimicifuga/



Spektrum der Homöopathie, die Hefte


Kommentare







Aktuelle Artikel aus der Homöopathie

zurück zurück zur Übersicht