Narayana Verlag
- über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
- Seminare mit weltbekannten Homöopathen
- Gesunde und natürliche Lebensmittel
- Homöopathie für Pflanzen
Top-Kundenrezensionen
aus 111436 Rückmeldungen![5 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
Martina aus Deutschland
Immer wieder toll! Hier kauf ich gerne ein!![4 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/4.0.png)
Ursula aus Deutschland
Bestelle seit einem halben Jahr bei Ihnen und bin super zufrieden mit den Produkten![5 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
G.M. aus Deutschland
super Kundendienst, tolle ProdukteNarayana Verlag
![4,8 von 5 Sternen (93135 Kundenrezensionen)](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
- über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
- Seminare mit weltbekannten Homöopathen
- Gesunde und natürliche Lebensmittel
- Homöopathie für Pflanzen
![5 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
Martina aus Deutschland
Immer wieder toll! Hier kauf ich gerne ein!Arran, der Vogel-Hund |
|
von Geoff Johnson | |
![]() Collie Arran |
Ein 5 Jahre alter unkastrierter männlicher Border Collie mit röntgenologisch abgesicherter Diagnose Arthritis in Brustwirbelsäule und Becken wurde am 25.3.2008 in meiner Praxis vorgestellt. Die Schmerzen im Becken bereiteten ihm großes Unbehagen, was sich vor allem beim Abtasten zeigte; außerdem hatte er Schwierigkeiten beim Aufstehen. |
Er war ängstlich, zitterte bei der Untersuchung und suchte Schutz bei seiner Besitzerin. Ein sehr aufmerksamer Hund: „Er ist sehr wachsam und nimmt alles um ihn herum sofort wahr – er besitzt eine Art 360-Grad-Aufmerksamkeit.“ Seine Besitzer haben ihn aus dem Wurf ausgewählt, weil sie merkten, dass er ständig dabei war, auf eigene Faust seine Umgebung zu erkunden, „obwohl er kein Außenseiter war.“ Er kletterte irgendwo hinauf und purzelte wieder hinunter. Er ist sehr intelligent. Er lässt sich nicht sofort auf Besucher ein, aber nach einer gewissen Zeit nähert er sich ihnen vorsichtig. Auch wenn jemand unbedingt von ihm geliebt werden will, lässt er sich nicht zwingen: „Er hasst es, abgeknutscht zu werden.“ Er war schon immer etwas nervös, daher gibt es oft Schwierigkeiten mit Kindern, weil sie herum toben und ihn anrempeln; „dann schleicht er sich davon.“ Er liebt Spaziergänge, besonders am Strand und zieht offenes Gelände wie das Moor dem Wald vor. Er ist sehr gehorsam und lässt sich gern trainieren, aber er hasst die Leine. Im Auto sabbert und geifert er ziemlich viel, da er so stark hechelt. Kurvenreiche Strecken regen ihn auf „weil sie ihn an Spaziergänge und Spaß erinnern“, aber auf der Autobahn legt er sich hin und schläft. Sein Lieblingsspiel ist hoch zu springen und etwas zu fangen. Wenn es ihm mit dem Rücken schlecht geht, wird er noch nervöser, lässt sich nicht anfassen und will in Ruhe gelassen werden. Der Physiotherapeut sagt, seine Muskeln seien sehr verkrampft, vor allem im Nacken. Er kann nicht hellsehen. Er reagiert empfindsam auf Veränderungen in der Atmosphäre; sie bringen ihn zum Niesen. Wenn unbekannter Besuch kommt, bellt er wild, bis er gesagt bekommt, dass er aufhören soll; dann verschwindet er in sein Körbchen. Wenn der Besucher ein Freund ist, ist er begeistert und will mit ihm spielen. Analyse 1: Tuberkulöse Energie - Abneigung gegen Zärtlichkeiten, sich in die Enge getrieben fühlen, Ablehnung der Hundeleine; Verlangen nach offenem Gelände, kurvenreiche Straßen machen ihn nervös, Erforschen seiner Umwelt und Herumklettern als kleiner Welpe. „Er ist wachsam, was Lärm betrifft, lässt sich aber davon nicht besonders beunruhigen und hat keine übermäßige Angst vor Feuerwerk und Donner. Morgens, wenn die Geräusche der Dämmerung beginnen, ist er nervös, auch im Haus; er erschrickt über die Rufe der Fasane - wird nervös, hechelt, verdreht die Augen und schmiegt sich an mich; trotzdem würde er die Fasane jagen, wenn ich ihn morgens raus ließe.“ Nach dieser Aussage musste ich nur noch die Entscheidung treffen, welcher Vogel in Frage kam. Die Materia medica-Suche ergab, dass Ovi gallinae pellicula (Eihaut des Hühnereis) eine starke Affinität zum Lumbosakralbereich hat und Verschlechterung durch Überanstrengung zeigt. Verordnung: Ovi gallinae Pellicula C 200, 2 Gaben am 28.3.2008. Follow-up Ein Monat später: Am Tag nach der Einnahme des Mittels wurden seine Lahmheit und seine Beschwerden bedeutend schlimmer. Er konnte sich kaum noch bewegen, war unruhig und ließ sich 24 Stunden lang nicht anfassen. Dann reagierte er drei Tage lang dreimal so heftig auf die Fasanenrufe und die Geräusche der Dämmerung: „Sobald am Morgen die Natur erwachte, wurde er unruhig und rannte die Treppe hinauf um zu mir kommen.“ Man spürte seine Nervosität in der Brust, wenn man ihn berührte.
|
|
![]() Border-Collie auf einer Bergkuppe |
Zwei Monate später: Er sieht gut aus, zeigt eine stetige Besserung und lässt sich gern streicheln. Er ist nicht mehr steif und stieg sogar im Schnee auf den Mt. Snowdon, wo er sich erschöpft fallen ließ; am nächsten Tag ging es ihm jedoch wieder gut. Er kommt morgens nicht mehr zu seinem Frauchen ins Obergeschoss hinauf. Er ist insgesamt munterer, weniger anhänglich und nicht mehr so ängstlich. Die Physiotherapeutin sagt, er sei wie umgewandelt und kann nicht verstehen, wie eine solche Veränderung in nur vier Wochen stattfinden konnte. Er kann seine Beine jetzt wieder nach hinten strecken. |
Vögel in der Homöopathie Allgemeine Tierthemen: Vogelthemen
Wörter
|
|
************************************************************************* | |
Fotos: Wikimedia Commons 1. Schwarz-weißer Border-Collie; Creative Commons-Lizenz Namensnennung 2.0 US-amerikanisch (nicht portiert); John Leslie http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Border_Collie_black-and-white_front.jpg?uselang=de-formal 2. Border-Collie „Griff“, auf einer Bergkuppe (ca. 2.700 Meter), aufgenommen im südlichen Hochland von Schottland; Creative Commons-Lizenz Namensnennung 2.0 US-amerikanisch (nicht portiert); Beth Loft, Sanday, Orkney, Scotland http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Border_Collie_Griff.jpg?uselang=de-formal |
|
************************************************************************* | |
Kategorien: Fälle |
|
|
Produkte zu diesem Artikel
|