Narayana Verlag
- über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
- Seminare mit weltbekannten Homöopathen
- Gesunde und natürliche Lebensmittel
- Homöopathie für Pflanzen
Top-Kundenrezensionen
aus 111706 Rückmeldungen![5 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
Silke aus Deutschland
Es ist sehr hilfreich und die einzelnen Kommentare auch sehr ausführlich, man kann es nicht besser machen. Auch der Kundenservice arbeitet recht zuverlässig, nur etwas schneller könnten sie sein... Ich bin absoluter Fan von Ihnen geworden...![4,5 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/4.5.png)
Ivona aus Schweiz
Gute Produkte![5 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
Nadya aus Deutschland
Alles Bestens!!! Kaufe immer wieder gerne hier ein!!!Narayana Verlag
![4,8 von 5 Sternen (93372 Kundenrezensionen)](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
- über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
- Seminare mit weltbekannten Homöopathen
- Gesunde und natürliche Lebensmittel
- Homöopathie für Pflanzen
![5 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
Silke aus Deutschland
Es ist sehr hilfreich und die einzelnen Kommentare auch sehr ausführlich, man kann es nicht besser machen. Auch der Kundenservice arbeitet recht zuverlässig, nur etwas schneller könnten sie sein... Ich bin absoluter Fan von Ihnen geworden...Erfahrungen zu
|
Behandlungstag: |
08.06.2010 |
Pflanze: |
Tomaten im Gewächszelt |
Standort: |
Parz. 95 |
Problem: |
Befall Mehltau |
Analyse: |
Belladonna C30 |
Behandlung: |
2 Glob. zerrieben auf 10l Wasser als Gießwasser |
Kontroll Ergebnis: |
12.06. Aussage Gtfr. Mehltau rückläufig |
Aconitum/Belladonna
C 30: Rost an Rosen
Rosen, die bereits mit Rosenrost befallen waren,
wurden ein Teil mit Aconitum (3 Globuli auf eine Gießkanne Wasser), ein Teil mit Belladonna und ein Teil mit purem Wasser gegossen (auf den Boden).
Einmalige Anwendung. Ergebnis: Der nicht homöopathisch gegossene Teil ist weitgehend abgestorben, müssen sehr weit zurückgeschnitten werden. Die beiden anderen Teile haben zwar die befallenen Blätter verloren, aber neu ausgetrieben bzw. die nur wenig befallenen Blätter behalten und müssen nun im folgenden Frühling auch nicht so weit zurückgeschnitten werden. (SB)
C 30: Beetrosen litten seit ca. 10 Jahren unter Rost :
Habe dieses Jahr Acon. C30 und Bell. C30 1 mal pro Monat gegossen , sehr große Blüten, kräftigere Pfanzen und bislang sehr wenig Roststellen an den Blättern.
Belladonna C 200: Pfefferminze-Rost
Die Pfefferminze hatte Pfefferminzrost. Einmalig behandelt
mit Belladonna C200.
Befall war jedoch so schnell und massiv, daß ich mich nach
ca. 10 Tagen entschloss die Pflanze abzuschneiden.
Der Neuaustrieb ließ etwas auf sich warten ist aber bis
jetzt absolut gesund und ich kann wieder frischen Tee genießen.
Belladonna
Kränkelnder Buchsbaum wurde wiederbelebt.
Die Beobachtungen an den Buchsbäumen sind kein Beweis für eine homöopathische Mittelwirkung, doch legt die bisherige Erfahrung des Gärtners eine solche Wirkung nahe.
Frau H., Augsburg, April 2019
![](http://www.narayana-verlag.de/imgs_shop/newsletter/bilder/Bilder-Homeoplant/pitopia_135882_NL.jpg)
Die kleine Kernobstanlage von Obst-und Weinbauer Christian Berg aus Ortenberg umfasst 1000 qm Apfel- und Birnenbäume. Die Reihen laufen hier quer zum Süden und sind dadurch voll der Mittagssonne exponiert, was bei heißem Wetter die Gefahr des Sonnenbrands erhöht. Damit hatte Herr Berg in den vergangenen Jahren auch immer Probleme gehabt. Bei Sonnenbrand bilden sich auf den Früchten goldgelbe bis braun verfärbte Flecken; die Lagerfähigkeit wird vermindert, da das Fruchtfleisch schneller weich wird und stellenweise verbräunt.
2013 wurden die Bäume vor einer Hitzephase im Juli vorbeugend nach Maute mit Belladonna C 200 gespritzt. Bei der anschließenden Kontrolle konnte Herr Berg im Gegensatz zu den umliegenden Anlagen keinen Sonnenbrand an den Früchten feststellen. Auf dem Foto ist zur Veranschaulichung der Sonnenbrand auf Äpfeln zu sehen.
Das Ergebnis lässt auf eine homöopathische Wirkung schließen, ist aber kein Beweis dafür.
Christian B., Ortenberg 2013
Belladonna C200: Sonnenbrand, Zwerggranatapfel
.
Das ist aus meinem Zwerggranatapfel (Sonnenbrand) geworden.
Einmalig behandelt mit Belladonna C200. Ich bin begeistert :-)
Die Pflanze
hat alle verbrannten Blätter verloren, hat kräftig ausgetrieben, ist etwa um
das doppelte gewachsen und hat auch noch ein paar weitere Blüten angesetzt.
Belladonna C 200 - Neuer Austrieb nach Frostschaden
Feigenbaum trieb nach sehr kaltem Februar im Frühjahr nicht mehr aus. Wurde
knapp über der Erde abgeschnitten und
3-4x mit Belladonna C
200 gegossen. Es kam ein neuer Trieb von unten, der enorm wuchs und
sogar Feigen brachte.
Lustenau,Österr. Aug. 2012
Belladonna
C200 - Mit Homöopathie in den Frühling
Mit homöopathischen
Präparaten kann man den Pflanzen einen guten Start in den Frühling geben. Das
Ziel ist sie vorbeugend so zu stärken, dass die Krankheiten gar nicht erst in
ihnen Fuß fassen können. Im Folgenden haben wir einige Empfehlungen von Frau
Maute aus Ihrem Buch: Homöopathie
für Pflanzen zusammengestellt:
Wenn Frost droht empfiehlt Frau Maute
eine vorbeugende Behandlung mit Aconitum
C200, welches in den Wurzelbereich gegossen wird. Der Frost dringt dann
nicht in die Leitungsbahnen ein. So kommen die Pflanzen weniger
krankheitsanfällig in den Sommer. (6-8 Globuli auf 30L Wasser)
Bei Folgen von Frost und nachfolgender Sonneneinstrahlung oder Sonnenbrand auf Blättern ist Belladonna C200 angezeigt. Die Pflanzen haben dann ein bräunlich-rotes Blattwerk, was bei Garten- und Zimmerpflanzen auftreten kann. (6-8 Globuli auf 30L Wasser)
Calendula C30 (Garten, Gewächshaus, Zimmerpflanzen) ist die dritte „Verbündete“ nach Frosteinwirkung und Wintersonne, wenn die Pflanzen Risse bekommen haben, z.B. an Obstbäumen. Besonders gut wirkt es bei Abschürfungen durch Schnitt oder Auslichtung an Sträuchern und Bäumen. (6-8 Globuli auf 30L Wasser). Calendula ist ein „Wachstumsstarter“, es fördert die Wurzelbildung und gesundes Wachstum, deshalb ist es nach pikieren, umtopfen oder versetzen unschlagbar in seiner Wirkung. Jungpflanzen taucht man vor dem Setzen kurz in ein Calendula-Bad.
Wurzelnackte Rosen werden vor der Pflanzung über Nacht an einem frostfreien Platz in einen Plastikeimer mit Calendula-Wasser getaucht. (10 Globuli auf ca. 10 - 15L Wasser).
Samen von Tomaten, Zucchini, Paprika, etc. können einige Stunden vor der
Aussaat in einer Schale mit Calendula Wasser eingelegt werden. (6 Glob. auf 1 –
2L Wasser).