Narayana international

Please select your preferred language:

Deutsch   Deutsch  English  Français 

Narayana Verlag

Exzellent  mehr ›
2.911.717 Kunden aus 194 Ländern
  • über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
  • Seminare mit weltbekannten Homöopathen
  • Gesunde und natürliche Lebensmittel
  • Homöopathie für Pflanzen

Top-Kundenrezensionen

 aus 111706 Rückmeldungen

Narayana Verlag

Exzellent    2.911.717 Kunden aus 194 Ländern
  • über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
  • Seminare mit weltbekannten Homöopathen
  • Gesunde und natürliche Lebensmittel
  • Homöopathie für Pflanzen

Set - Spektrum der Homöopathie - Set 2014

Narayana Verlag

Set - Spektrum der Homöopathie - Set 2014, Narayana Verlag
Buch: 380 Seiten, Heft
erschienen: 2013
Best.-Nr.: 18101
Gewicht: 1100g
alle 3 Ausgaben von 2014 für € 29.- anstatt € 54.-

Set - Spektrum der Homöopathie - Set 2014

Narayana Verlag

Themen: Krebs, Insekten und Problemkinder
€ 29,00
inkl. MwSt.
  • keine Versandkosten
Benachrichtige mich
Buch: 380 Seiten, Heft
erschienen: 2013
Best.-Nr.: 18101
Gewicht: 1100g
alle 3 Ausgaben von 2014 für € 29.- anstatt € 54.-

Schwerpunkte der drei Ausgaben des Jahres 2014:

Heft 2014-1 Krebs

Heft 2014-2 Insekten

Heft 2014-3 Problemkinder

In der Homöopathie hat sich in den letzten Jahrzehnten viel bewegt – vom Gebrauch moderner Software über die Erweiterung und Systematisierung der Materia Medica bis zu neuen methodischen Ansätzen. Der Narayana Verlag möchte diese Entwicklung auf besondere Weise begleiten. Weil wir aus Erfahrung wissen, dass im lebendigen Zusammenwirken verschiedener homöopathischer Richtungen die Zukunft dieser traditionsreichen Heilmethode liegt, wollen wir als Fachverlag mit einem modernen und aufgeschlossenen Magazin einen Beitrag zur Synthese leisten.

Der Name SPEKTRUM DER HOMÖOPATHIE steht dabei für den Anspruch, die ganze Bandbreite der Homöopathie von Hahnemann bis Scholten, von Bönninghausen bis Sankaran zu präsentieren. Fundierte klinische Erfahrung, kompaktes Arzneiwissen und Vielfalt der Methoden auf dem Boden der klassischen Homöopathie sind die drei Schwerpunkte, die Sie in unserem Magazin finden werden.

Renommierte Homöopathen aus aller Welt haben unser Magazinprojekt begrüßt. Für die redaktionelle Qualität sorgen unsere beiden Chefredakteure Christa Gebhardt (Journalistin) und Dr. Jürgen Hansel (Homöopath) sowie ein namhafter Fachbeirat. So entsteht zu unserer großen Freude mit diesem neuen Magazin eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen erfahrenen und kreativen Homöopathen aus ganz Europa, Kanada, den USA und Indien und deshalb auch für unsere Kunden ein Netzwerk, das wertvolle Kontakte verknüpft und dabei dennoch überschaubar ist. Jede Ausgabe des SPEKTRUM soll optisch und inhaltlich einen gut lesbaren, aktuellen Überblick zu einem bestimmten Thema bieten und damit die vorhandene Literatur in den Bereichen Materia Medica, Klinik und Methodik erweitern und ergänzen.

Mit diesem Konzept wendet sich SPEKTRUM DER HOMÖOPATHIE an erfahrene Homöopathen wie an wissbegierige Einsteiger. Rückmeldungen zum ersten Heft: "Es ist nicht zu glauben, aber es ist wahr: dieses Heft habe ich von Anfang bis zum Ende durchgelesen. Jeder Artikel war spannend in sich, von den wissenschaftlichen Informationen bis hin zu den Analysen der Fälle und homöopathischen Verschreibungen. Die Vielfalt der Autoren mit ihren unterschiedlichen Ansätzen machen die Buntheit des Heftes aus. Dazu die aussergewöhnlichen Fotos. Ich habe selbst die Seminarbeschreibungen gelesen und auch die Buch-Rezensionen und selbst die Infos über die Anti-Homöopathie-Kampagne, Schweinegrippe, Ritalin, Impfung - kurz total gelungen: zugreifen, schmökern, zerfleddern." Anne Schadde


€ 29,00
inkl. MwSt.
  • keine Versandkosten
Benachrichtige mich

Für Produktdetails bitte auf die Bilder klicken

Produktinformationen zu Spektrum der Homöopathie 2014-1, Krebs

KREBS

Declan Hammond schreibt in dieser aktuellen Ausgabe von SPEKTRUM: „Ganz unabhängig von der Prognose oder von der medizinischen Unwahrscheinlichkeit eines tödlichen Ausgangs – sobald das Wort ‚Krebs‘ fällt, denkt der Patient an seine Sterblichkeit.“ Nicht nur der Patient wird mit der eigenen Endlichkeit konfrontiert, mit ihm auch Ärzte, Familie und Freunde. Krebsbehandlung ist deshalb nicht nur eine medizinische, sondern auch eine menschliche und persönliche Herausforderung.

SPEKTRUM zeigt eine beeindruckende Bandbreite an komplementären und individuellen Behandlungsmöglichkeiten, die Mut machen. Jean-Lionel Bagot will das Leiden an der Diagnose, der Krankheit und den Nebenwirkungen der Therapie lindern, sein Ansatz ist palliativ. Anne Schadde fokussiert dagegen auf den inneren Wandel, der Heilung oder zumindest „Wunder auf Zeit“ möglich machen kann. Sujit Chatterjee und Sunirmal Sarkar konzentrieren sich auf die aktuellen Symptome und behandeln ebenenweise. Alok und Aditya Pareek folgen auch bei Krebs konsequent Hahnemanns Vorgaben zur Behandlung chronischer Krankheiten. Dietmar Payrhuber und Christiane Kernstock lassen sich von der Psychodynamik der Krebspatienten, von Lebensthemen und Persönlichkeitsstruktur zur homöopathischen Arznei führen.

In vielen Fällen suchen die Patienten homöopathische Hilfe parallel zu einer konventionellen Behandlung mit Operation, Chemo-, Hormon- und Strahlentherapie. Neben der Behandlung von Nebenwirkungen geht es um die Stärkung der von K...


Spektrum der Homöopathie 2014-1, Krebs >mehr Informationen

Produktinformationen zu Spektrum der Homöopathie 2014-2, Insekten

INSEKTEN

Mit ca. einer Millionen Arten sind die Insekten die größte Klasse der Tiere. Ihre Bedeutung bei den homöopathischen Arzneien tierischer Herkunft war allerdings lange sehr gering und beschränkte sich im Wesentlichen auf Apis und Cantharis mit ihren bewährten Indikationen.

In der letzten Zeit sind durch Arzneimittelprüfungen und die Erfahrungen mit Gruppenanalyse und Empfindungsmethode neue Mittel und ganze Unterklassen für die homöopathische Materia Medica erschlossen worden. So gibt es aus der Gruppe der Schmetterlinge zahlreiche Berichte über neue wirksame Arzneien.

In seiner Juni-Ausgabe wird SPEKTRUM eine spannende Reise in das unglaublich vielfältige Reich der Insekten unternehmen, von den Schaben über Käfer, Flöhe, Ameisen, Bienen und Fliegen bis zu den Schmetterlingen.  

Dabei sollen die Charakteristika der einzelnen Unterklassen an Fallbeispielen eben so deutlich werden wie die individuellen Merkmale einzelner Arzneien. Auch wenn die meisten Insekten mit dem tuberkulinischen Miasma ein gemeinsames Reaktionsmuster aufweisen, gibt es zwischen den Mittelgruppen gravierende Unterschiede. Mit diesem Heft präsentiert SPEKTRUM ein weiteres Kapitel seiner modernen, lebendigen Materia Medica. 


https://www.narayana-verlag.de/spektrum-homoeopathie/spektrum-homoeopathie-022014

Spektrum der Homöopathie 2014-2, Insekten >mehr Informationen

Produktinformationen zu Spektrum der Homöopathie 2014-3, Problemkinder - Restposten

PROBLEMKINDER

Kinder machen Probleme, wenn sie nicht den Erwartungen entsprechen: den Erwartungen an ihre Gene, ihre Entwicklung, ihr Verhalten. Das Thema der Herbstausgabe von SPEKTRUM „Problemkinder?“ ist deshalb ambivalent und mit Fragezeichen versehen. Denn manchmal liegt das Problem auch in überzogenen Erwartungen von Eltern, Lehrern und einer Gesellschaft, deren neue Informationstechnologien und Kommunikationsmedien ganz normal veranlagte und entwickelte Kinder überfordern können. ADHS oder DMDD sind Diagnosen, die mit überzogenen Erwartungen ebenso zusammenhängen können wie mit der Reizüberflutung unserer modernen Welt.  Bei der Auswahl des frechen Mädchens als Titelbild für die „Problemkinder“ war zunächst der witzige Aspekt des Fotos mit einkalkuliert: Alles nicht so schlimm! Da war allerdings die neueste Modediagnose der American Psychiatric Association (APA) für die Kinder unserer Zeit  noch relativ unbekannt: „Disruptive Mood Dysregulation Disorder“ (DMDD) oder auch „schwere und rezidivierende verbale und/oder verhaltensbezogene Wutausbrüche“.
Resie Moonen macht mit ihrem Fall eines hochbegabten und sehr wütenden Lanthaniden-Mädchens auf die Fragwürdigkeit einer solchen Diagnose aufmerksam. Weitere Beiträge u.a. von Paresh Varsani, Dinesh Chauhan und Wyka Feige zeigen, wie häufig Eltern heute wegen Wutanfällen und Aggressionen ihrer Kinder homöopathische Hilfe suchen. Die Behandlung ist in jedem Fall individuell und die Arzneimittel kommen aus allen Naturreichen...


Spektrum der Homöopathie 2014-3, Problemkinder - Restposten >mehr Informationen

Schwerpunkte der drei Ausgaben des Jahres 2014:

Heft 2014-1 Krebs

Heft 2014-2 Insekten

Heft 2014-3 Problemkinder

In der Homöopathie hat sich in den letzten Jahrzehnten viel bewegt – vom Gebrauch moderner Software über die Erweiterung und Systematisierung der Materia Medica bis zu neuen methodischen Ansätzen. Der Narayana Verlag möchte diese Entwicklung auf besondere Weise begleiten. Weil wir aus Erfahrung wissen, dass im lebendigen Zusammenwirken verschiedener homöopathischer Richtungen die Zukunft dieser traditionsreichen Heilmethode liegt, wollen wir als Fachverlag mit einem modernen und aufgeschlossenen Magazin einen Beitrag zur Synthese leisten.

Der Name SPEKTRUM DER HOMÖOPATHIE steht dabei für den Anspruch, die ganze Bandbreite der Homöopathie von Hahnemann bis Scholten, von Bönninghausen bis Sankaran zu präsentieren. Fundierte klinische Erfahrung, kompaktes Arzneiwissen und Vielfalt der Methoden auf dem Boden der klassischen Homöopathie sind die drei Schwerpunkte, die Sie in unserem Magazin finden werden.

Renommierte Homöopathen aus aller Welt haben unser Magazinprojekt begrüßt. Für die redaktionelle Qualität sorgen unsere beiden Chefredakteure Christa Gebhardt (Journalistin) und Dr. Jürgen Hansel (Homöopath) sowie ein namhafter Fachbeirat. So entsteht zu unserer großen Freude mit diesem neuen Magazin eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen erfahrenen und kreativen Homöopathen aus ganz Europa, Kanada, den USA und Indien und deshalb auch für unsere Kunden ein Netzwerk, das wertvolle Kontakte verknüpft und dabei dennoch überschaubar ist. Jede Ausgabe des SPEKTRUM soll optisch und inhaltlich einen gut lesbaren, aktuellen Überblick zu einem bestimmten Thema bieten und damit die vorhandene Literatur in den Bereichen Materia Medica, Klinik und Methodik erweitern und ergänzen.

Mit diesem Konzept wendet sich SPEKTRUM DER HOMÖOPATHIE an erfahrene Homöopathen wie an wissbegierige Einsteiger. Rückmeldungen zum ersten Heft: "Es ist nicht zu glauben, aber es ist wahr: dieses Heft habe ich von Anfang bis zum Ende durchgelesen. Jeder Artikel war spannend in sich, von den wissenschaftlichen Informationen bis hin zu den Analysen der Fälle und homöopathischen Verschreibungen. Die Vielfalt der Autoren mit ihren unterschiedlichen Ansätzen machen die Buntheit des Heftes aus. Dazu die aussergewöhnlichen Fotos. Ich habe selbst die Seminarbeschreibungen gelesen und auch die Buch-Rezensionen und selbst die Infos über die Anti-Homöopathie-Kampagne, Schweinegrippe, Ritalin, Impfung - kurz total gelungen: zugreifen, schmökern, zerfleddern." Anne Schadde


€ 29,00
inkl. MwSt.
  • keine Versandkosten
Benachrichtige mich

Wird oft zusammen gekauft
Set - Spektrum der Homöopathie - Set 2014, Narayana Verlag+Set - Spektrum der Homöopathie - 2021, Narayana Verlag =
Gesamtpreis € 74,00
inkl. MwSt.
Alle kaufen

keine Versandkosten

Dieses Produkt: Set - Spektrum der Homöopathie - Set 2014 von Narayana Verlag ‐ € 29,00
Set - Spektrum der Homöopathie - 2021 von Narayana Verlag ‐ € 45,00

Kunden, die Set - Spektrum der Homöopathie - Set 2014 gekauft haben, kauften auch


Für Produktdetails bitte auf die Bilder klicken

Produktinformationen zu Spektrum der Homöopathie 2014-1, Krebs

KREBS

Declan Hammond schreibt in dieser aktuellen Ausgabe von SPEKTRUM: „Ganz unabhängig von der Prognose oder von der medizinischen Unwahrscheinlichkeit eines tödlichen Ausgangs – sobald das Wort ‚Krebs‘ fällt, denkt der Patient an seine Sterblichkeit.“ Nicht nur der Patient wird mit der eigenen Endlichkeit konfrontiert, mit ihm auch Ärzte, Familie und Freunde. Krebsbehandlung ist deshalb nicht nur eine medizinische, sondern auch eine menschliche und persönliche Herausforderung.

SPEKTRUM zeigt eine beeindruckende Bandbreite an komplementären und individuellen Behandlungsmöglichkeiten, die Mut machen. Jean-Lionel Bagot will das Leiden an der Diagnose, der Krankheit und den Nebenwirkungen der Therapie lindern, sein Ansatz ist palliativ. Anne Schadde fokussiert dagegen auf den inneren Wandel, der Heilung oder zumindest „Wunder auf Zeit“ möglich machen kann. Sujit Chatterjee und Sunirmal Sarkar konzentrieren sich auf die aktuellen Symptome und behandeln ebenenweise. Alok und Aditya Pareek folgen auch bei Krebs konsequent Hahnemanns Vorgaben zur Behandlung chronischer Krankheiten. Dietmar Payrhuber und Christiane Kernstock lassen sich von der Psychodynamik der Krebspatienten, von Lebensthemen und Persönlichkeitsstruktur zur homöopathischen Arznei führen.

In vielen Fällen suchen die Patienten homöopathische Hilfe parallel zu einer konventionellen Behandlung mit Operation, Chemo-, Hormon- und Strahlentherapie. Neben der Behandlung von Nebenwirkungen geht es um die Stärkung der von K...


Spektrum der Homöopathie 2014-1, Krebs >mehr Informationen

Produktinformationen zu Spektrum der Homöopathie 2014-2, Insekten

INSEKTEN

Mit ca. einer Millionen Arten sind die Insekten die größte Klasse der Tiere. Ihre Bedeutung bei den homöopathischen Arzneien tierischer Herkunft war allerdings lange sehr gering und beschränkte sich im Wesentlichen auf Apis und Cantharis mit ihren bewährten Indikationen.

In der letzten Zeit sind durch Arzneimittelprüfungen und die Erfahrungen mit Gruppenanalyse und Empfindungsmethode neue Mittel und ganze Unterklassen für die homöopathische Materia Medica erschlossen worden. So gibt es aus der Gruppe der Schmetterlinge zahlreiche Berichte über neue wirksame Arzneien.

In seiner Juni-Ausgabe wird SPEKTRUM eine spannende Reise in das unglaublich vielfältige Reich der Insekten unternehmen, von den Schaben über Käfer, Flöhe, Ameisen, Bienen und Fliegen bis zu den Schmetterlingen.  

Dabei sollen die Charakteristika der einzelnen Unterklassen an Fallbeispielen eben so deutlich werden wie die individuellen Merkmale einzelner Arzneien. Auch wenn die meisten Insekten mit dem tuberkulinischen Miasma ein gemeinsames Reaktionsmuster aufweisen, gibt es zwischen den Mittelgruppen gravierende Unterschiede. Mit diesem Heft präsentiert SPEKTRUM ein weiteres Kapitel seiner modernen, lebendigen Materia Medica. 


https://www.narayana-verlag.de/spektrum-homoeopathie/spektrum-homoeopathie-022014

Spektrum der Homöopathie 2014-2, Insekten >mehr Informationen

Produktinformationen zu Spektrum der Homöopathie 2014-3, Problemkinder - Restposten

PROBLEMKINDER

Kinder machen Probleme, wenn sie nicht den Erwartungen entsprechen: den Erwartungen an ihre Gene, ihre Entwicklung, ihr Verhalten. Das Thema der Herbstausgabe von SPEKTRUM „Problemkinder?“ ist deshalb ambivalent und mit Fragezeichen versehen. Denn manchmal liegt das Problem auch in überzogenen Erwartungen von Eltern, Lehrern und einer Gesellschaft, deren neue Informationstechnologien und Kommunikationsmedien ganz normal veranlagte und entwickelte Kinder überfordern können. ADHS oder DMDD sind Diagnosen, die mit überzogenen Erwartungen ebenso zusammenhängen können wie mit der Reizüberflutung unserer modernen Welt.  Bei der Auswahl des frechen Mädchens als Titelbild für die „Problemkinder“ war zunächst der witzige Aspekt des Fotos mit einkalkuliert: Alles nicht so schlimm! Da war allerdings die neueste Modediagnose der American Psychiatric Association (APA) für die Kinder unserer Zeit  noch relativ unbekannt: „Disruptive Mood Dysregulation Disorder“ (DMDD) oder auch „schwere und rezidivierende verbale und/oder verhaltensbezogene Wutausbrüche“.
Resie Moonen macht mit ihrem Fall eines hochbegabten und sehr wütenden Lanthaniden-Mädchens auf die Fragwürdigkeit einer solchen Diagnose aufmerksam. Weitere Beiträge u.a. von Paresh Varsani, Dinesh Chauhan und Wyka Feige zeigen, wie häufig Eltern heute wegen Wutanfällen und Aggressionen ihrer Kinder homöopathische Hilfe suchen. Die Behandlung ist in jedem Fall individuell und die Arzneimittel kommen aus allen Naturreichen...


Spektrum der Homöopathie 2014-3, Problemkinder - Restposten >mehr Informationen

Kundenbewertung zu Set - Spektrum der Homöopathie - Set 2014
Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten und subjektive Einzelbewertungen der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen, wir veröffentlichen sie aufgrund der Meinungsfreiheit. Wir distanzieren uns jedoch von den entsprechenden Angaben und können und wollen diese weder als richtig noch als falsch bewerten. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Unser Shop erlaubt es sowohl Gästen als auch verifizierten Käufern, Produkt- oder Shopbewertungen abzugeben. Verifizierte Bewertungen sind mit dem Hinweis "verifiziert" gekennzeichnet.

Hinweise zu unserer Bewertungsfunktion

Bewertung erstellen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
187
4,6 von 5 Sternen

Top-Kommentare

Neueste Kommentare zuerst anzeigen
simone
Verifizierter Kauf
vor 8 Jahren
Empfehlenswerte Fachliteratur
Sehr informativ, sowohl für "Neulinge" in der Homöopathie als auch für erfahrene Homöopathen. Insgesamt sehr empfehlenswert. weiterlesen ...
19 Personen finden das hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
caroline hayward
Verifizierter Kauf
vor 5 Jahren
E-Book Spektrum
Ich habe Spectrum seit seiner Einführung regelmäßig abonniert und es ist zu einer sehr wichtigen und informativen Zeitschrift geworden, die einen Einblick in die zeitgenössischen und klassischen Methoden vieler erfahrener Homöopathen aus allen Bereichen der Praxis bietet. Es ist wunderbar, auf die E-Book-Version zugreifen zu können, besonders in dieser Zeit der globalen Krise, aber ich ziehe die gedruckte Ausgabe vor, um die Seiten von Hand umblättern zu können, da es so viel einfacher ist, die Artikel und versteckten Informationsschätze zu lesen. Es bietet auch Details zu den neuesten Büchern und Rezensionen. weiterlesen ...
3 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Ursprüngliche Sprache: englisch, übersetzt von Narayana
Original anzeigen
Alenka
Verifizierter Kauf
vor 7 Jahren
großartiges Instrument
Hervorragende Fälle und eine gut gemachte Gesamtanalyse weiterlesen ...
4 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Ursprüngliche Sprache: englisch, übersetzt von Narayana
Original anzeigen
Veronika Ehrler, Ärztin
Verifizierter Kauf
vor 4 Jahren
Interessante und hilfreiche Lektüre
Wer mit der Empfindungsmethode arbeitet - der ist mit den Spektrum-Heften arbeitet immer gut versorgt. Ich tue das nicht - freue mich aber immer wieder über die interessanten Themenhefte.
Auch dieses Reptilien- Heft hat mich begeistert.
weiterlesen ...
5 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
esmiller
Verifizierter Kauf
vor 5 Jahren
Guter Einblick in die homöopathische Behandlung von hormonellen Störungen
Guter Einblick in die homöopathische Behandlung von hormonellen Störungen. Ich bin gespannt auf das Protokoll von Liz Lalor. weiterlesen ...
5 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Ursprüngliche Sprache: englisch, übersetzt von Narayana
Original anzeigen
Anjana R. Suresh

vor 5 Jahren
Lanthaniden aufgedeckt
Diese Ausgabe bietet einen guten Einblick in die zentralen Ideen der Lanthanid-Mittel und einige kurze Fälle, um zu verstehen, wie sie sich dem Homöopathen präsentieren können. weiterlesen ...
6 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Ursprüngliche Sprache: englisch, übersetzt von Narayana
Original anzeigen
Pauline Wilson
Verifizierter Kauf
vor 5 Jahren
Spektrum der Homöopathie 2012-2,
Eine interessante Lektüre bisher, vor allem liebe die Pinus Fall, viel hier zu kommen auf aus allen Reichen mit neuen Möglichkeiten der Wahrnehmung noch mehr gemeinsame Heilmittel, froh, es in der Bibliothek haben. weiterlesen ...
6 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Ursprüngliche Sprache: englisch, übersetzt von Narayana
Original anzeigen
Peter walzberg
Verifizierter Kauf
vor 7 Jahren
Hilfreich
Viele Ansätze und Tipps um neue Mittel zu finden und neue, neu zu bewerten. weiterlesen ...
6 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Martina

vor 7 Jahren
empfehlenswert
Kann ich weiter empfehlen. weiterlesen ...
6 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Connie Wehmeyer
Verifizierter Kauf
vor 2 Jahren
Einige sehr hilfreiche Perspektiven
Ich fand, dass dieses Buch mir viele verschiedene Einsichten gab, die ich in meiner Praxis nutzen kann, zusätzlich zu den vielen Studien, die ich in den letzten Jahren über Covid gemacht habe. Ich war etwas schockiert, dass der eine Homöopath, der einen Beitrag leistete, das VX bekam, aber jeder muss das tun, was er für sich als richtig empfindet. Ich habe eine Menge über Pikrinsäure gelernt, die ich nicht kannte - jetzt habe ich welche zur Hand. Vielen Dank für die Zusammenstellung dieses informativen Buches. weiterlesen ...
7 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Ursprüngliche Sprache: englisch, übersetzt von Narayana
Original anzeigen

Cookies & Datenschutz

Um Ihr Einkaufserlebnis bei uns stetig zu verbessern, übermitteln wir auch personenbezogene Daten an Drittanbieter. Auf Basis Ihrer Aktivitäten auf unseren Seiten werden dabei anhand von Endgeräte- und Browserinformationen Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) erstellt, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste auf unseren Seiten zu nachfolgend im Detail aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, bitten wir Sie mit der Auswahl „Akzeptieren“ um Ihre Zustimmung (jederzeit widerruflich) zur Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Seiten.
Die Verarbeitung erfolgt zur statistischen Analyse, individuellen Produktempfehlung, individualisierten Werbung und Reichweitenmessung. Dabei umfasst Ihre Zustimmung auch die Datenweitergabe bestimmter personenbezogener Daten an Partner wie beispielsweise Google oder Microsoft außerhalb der Europäischen Union in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Wenn Sie „Ablehnen“ klicken, verwenden wir nur technisch notwendige Dienste zur Bereitstellung unserer Seiten sowie Dienste wie Payment- und Versanddienstleister zur Vertragserfüllung mit Ihnen. Sie können jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://business.safety.google/privacy/.
Drittanbieter: