Narayana Verlag
- über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
- Seminare mit weltbekannten Homöopathen
- Gesunde und natürliche Lebensmittel
- Homöopathie für Pflanzen
Top-Kundenrezensionen
aus 111769 Rückmeldungen![5 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
Jens aus Deutschland
Alles lief bisher perfekt und es war nicht wenig!![5 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
Judith aus Deutschland
Was soll man da noch dazu schreiben: Unimedica-Produkte von Naranaya wirken sofort, wenn sie gebraucht werden! Bei mir ist das jedenfalls so. Allerdings habe ich mit der Pharmaindustrie jahrzehntelang negative Erfahrungen sammeln müssen, dass mir gerade einige Produkte von Unimedica bei meiner Sanierung der Leber beste Dienste leisten. Zudem nehme ich noch auf sanfte Art und Weise ab, Klar, auf Süßigkeiten + Zuckerhaltiges verzichte ich - auch auf Eis + Schokolade. Aber da ich Süßigkeiten nicht mag, kostet mich das keine Überwindung. Schlimmer wird es, wenn ich Lust auf Schoko/Vanilleeis habe. Wir kaufen das immer bei Denns. Die Qualität der Produkte dort sind einzigartig gut. Die Preise angemessen hoch - viel zu hoch. Das Problem ist, dass die Löhne viel zu niedrig im Vergleich zu den Preisen sind! Es zeigt auch, dass der Euro-Kurs gefallen ist + unser Geld wieder an Wert verloren hat. Daher können wir nicht mehr sparen! Wir werden immer ärmer. ABER wir brauchen GESUNDES ESSEN, um Leben zu können! Inflation![5 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
Petra aus Deutschland
Sehr schön, dass eine Bestellung ohne login und Bezahlung auf Rechnung möglich ist!Narayana Verlag
![4,8 von 5 Sternen (93424 Kundenrezensionen)](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
- über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
- Seminare mit weltbekannten Homöopathen
- Gesunde und natürliche Lebensmittel
- Homöopathie für Pflanzen
![5 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
Jens aus Deutschland
Alles lief bisher perfekt und es war nicht wenig!Frei wie ein Vogel von Markus Kuntosch, Rezension
![]() |
Frei wie ein Vogel Vogelmittel in der homöopathischen Praxis |
|||
![]() von Andrea Nolte erschienen in Zeitschrift Homoeopathia viva 2/2016 |
Frei wie ein VogelFrei zu sein wie ein Vogel ist die Sehnsucht der Menschen, die Markus Kuntosch in diesem Buch vorstellt. Vögel fliegen mit Leichtigkeit über Grenzen hinaus, müssen aber immer wieder auf den Boden zurück. „Vogel-Patienten" fühlen sich schwer, eingeengt und gefangen, wenn sie sich bei ihrer hingebungsvollen Sorge um Familie und Schützlinge gezwungen sehen, eigene Bedürfnisse hintenanzustellen. Zu unserer schnelllebigen Zeit passt der hohe Metabolismus der Vögel. Die Patienten stehen oft unter großem sozialen Druck bei gleichzeitig hohen eigenen Ansprüchen und starkem Pflichtgefühl. Es erweist sich als schwierig, Wärme und Geborgenheit zu geben, ohne den Freiraum der anderen einzuschränken. Ebenso wichtig ist es, ein Gefühl dafür zu bekommen, was Kinder heute wirklich brauchen. Die ständige Anspannung äußert sich häufig in Form von innerer Unruhe, Schmerzen von Kopf, Schultern, Nacken und Problemen mit Augen und Atmung.Mit Respekt und Empathie begleitet Kuntosch seine Patienten auf dem Weg vom Konflikt zum Potenzial. Er macht dabei mit der Mittelgruppe sowie einer offenen Herangehensweise vertraut. Wegweisend dabei sind neben Pathologie und Symptomatik die Empfindungen und Gesten - die wie zum Flug ausgebreiteten Arme und die krallenden Hände. Zur Differenzierung der Verschreibungen zieht der Autor zusätzlich Eigenheiten wie Farbvorlieben und die Handschrift hinzu. Die Fälle sind mit großer Leichtigkeit und teils humorvoll dargestellt. Es wird ein breites Spektrum an Krankheitsbildern (Autoimmunerkrankungen, Depressionen, Burnout) behandelt und auf Prüfungen sowie Differenzialdiagnosen zu Lanthaniden und deren Entsprechungen im Pflanzen- und Tierreich eingegangen. Bekannte Vogelarzneien sind um ausgefallenere Mittel, Hühnertuberkulinum und Hühnereidotter, ergänzt. Durch die persönlichen Beschreibungen werden die Mittelbilder lebendig, wie das krampfhaft Zupackende eines Sperbers oder die Wut auf das eigene Spiegelbild beim Rotkehlchenfall. Mit präzisen Darstellungen und einer ansprechenden Gestaltung bietet das Buch einen besonderen Zugang zu einer unseren Zeitgeist reflektierenden Mittelgruppe. Die Wahrnehmung für das Wesen der Vogelarzneien wird geschärft - eine Motivation, sich selbst auf diese faszinierenden Mittel einzulassen. Andrea Nolte (Berlin) | |||
![]() |
Frei wie ein Vogel Vogelmittel in der homöopathischen Praxis |
| ![]() |
Rezensionen zu diesem Buch | |
Frei wie ein Vogel von Andrea Nolte , erschienen in Zeitschrift Homoeopathia viva 2/2016 |