Narayana international

Please select your preferred language:

Deutsch   Deutsch  English  Français 

Narayana Verlag

Exzellent  mehr ›
2.911.717 Kunden aus 194 Ländern
  • über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
  • Seminare mit weltbekannten Homöopathen
  • Gesunde und natürliche Lebensmittel
  • Homöopathie für Pflanzen

Top-Kundenrezensionen

 aus 111706 Rückmeldungen

Narayana Verlag

Exzellent    2.911.717 Kunden aus 194 Ländern
  • über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
  • Seminare mit weltbekannten Homöopathen
  • Gesunde und natürliche Lebensmittel
  • Homöopathie für Pflanzen

E-Book - Set - Spektrum der Homöopathie - 2021

Narayana Verlag

E-Book - Set - Spektrum der Homöopathie - 2021, Narayana Verlag
erschienen: 2021
Best.-Nr.: 30272

Alle 3 Ausgaben von 2021

E-Book - Set - Spektrum der Homöopathie - 2021

Narayana Verlag

Themen: Genius Epidemicus, Wirbellose, Long Covid
€ 54,00
€ 39,00
27,8% günstiger
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb 1-2 Werktage
  • keine Versandkosten

Dieses Ebook ist im Format
PDF für Adobe Digital Editions

Geeignet für Lesen am Computer.
Layout wie im Buch.
Hilfe zu Download und Installation

erschienen: 2021
Best.-Nr.: 30272

Alle 3 Ausgaben von 2021

SPEKTRUM DER HOMÖOPATHIE:  Die Themen 2021  


1/2021   Genius epidemicus

Die aktuelle Pandemie gibt uns Anlass, homöopathische Strategien in der Seuchenbehandlung zu diskutieren. Seit Hahnemann einen Scharlachausbruch 1801 mit nur wenigen krankheitstypischen Mitteln behandelte, suchen Homöopathen bei seuchenartigen Erkrankungen nach deren Genius epidemicus und den Arzneien, die diesem typischen Muster an Zeichen und Symptomen entsprechen. Aufgrund der heterogenen Verläufe von Covid-19, aber auch wegen unterschiedlicher Auffassungen vom Genius epidemicus wurden weltweit eine Vielzahl homöopathischer Mittel in der Behandlung der SARS-CoV-2-Infektion eingesetzt - von klassischen Seuchenmitteln wie Arsenicum album, Bryonia, Camphora oder Phosphorus bis zu so ungewöhnlichen Arzneien wie Abrotanum, Cryptococcus neoformans oder Ozon. Zahlreiche Fallbeispiele sollen zeigen, wie unterschiedliche homöopathische Behandlungskonzepte und Arzneimittel jeweils zu einer raschen Besserung der Symptomatik führen und eine Progredienz der Krankheit aufhalten können.  Im Fokus stehen dabei die Stadien von Covid-19, in denen bisher Therapienotstand herrscht. Das gilt sowohl für die frühe „grippale“ Krankheitsphase als auch für langwierige Verläufe mit verzögerter Rekonvaleszenz.  Weitere Indikationen für eine homöopathische Behandlung sind reaktive psychische Störungen wie Depressionen, Angst und Paranoia, die durch die Umstände der Pandemie ausgelöst werden.

2/2021   Wirbellose

Nach den Urpflanzen, den Moosen und Farnen, in unserer letzten Ausgabe zur Materia Medica widmen wir uns nun den frühen Stufen der tierischen Evolution. Auch wenn die Invertebrata, früher in der Wissenschaft als „niedere Tiere“ bezeichnet, keine natürliche Verwandtschaftsgruppe bilden
eignen sie sich dennoch für eine gemeinsame homöopathische Betrachtung. Denn abgesehen von den Insekten und Spinnentieren, die wir bereits in eigenen Ausgaben vorgestellt haben, kennen wir aus den meisten Ordnungen der  Wirbellosen nur wenige homöopathische Arzneien. Darüber hinaus führt die frühe Stufe in der Evolution und das Fehlen des Rückgrats zu Ähnlichkeiten im Mittelbild ganz unterschiedlicher tierischer Arzneien wie Korallen, Medusen, Hummern, Schnecken oder Würmern. Ihr Entwicklungsstand entspricht im Allgemeinen dem der Kohlenstoffserie, der 2. Reihe des Periodensystems. Den homöopathisch wichtigsten Tierstamm bilden dabei die Mollusken mit Sepia als Leitsubstanz.  Die Weichtiere stehen deshalb auch im Mittelpunkt dieser Ausgabe, in der die gemeinsamen Themen der Wirbellosen und die Differenzierung  der verschiedenen Stämme,  Ordnungen und Arten an Fallbeispielen aus der Praxis präsentiert werden sollen.


3/2021   Long Covid

 Die neue Ausgabe von SPEKTRUM widmet sich einer großen aktuellen Problematik, die rund um den Globus noch viele Jahre für Aufmerksamkeit sorgen und zum Teil schwerwiegende gesundheitliche Folgen für Millionen von Menschen haben wird: Long Covid – ein komplexes, oft schwer zu differenzierendes Krankheitsbild, in dem sich neben einer vielfältigen körperlichen Symptomatik auch psychische Beschwerden zeigen, die nach Monaten des Ausnahmezustands innere Konflikte und verdrängte Gefühle spiegeln. Den psychischen Folgen der Pandemie werden wir im Jahr 2022 eine eigene Ausgabe widmen mit dem Titel „Seuche und Psyche – das Trauma der Pandemie“.


€ 54,00
€ 39,00
27,8% günstiger
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb 1-2 Werktage
  • keine Versandkosten

Dieses Ebook ist im Format
PDF für Adobe Digital Editions

Geeignet für Lesen am Computer.
Layout wie im Buch.
Hilfe zu Download und Installation

SPEKTRUM DER HOMÖOPATHIE:  Die Themen 2021  


1/2021   Genius epidemicus

Die aktuelle Pandemie gibt uns Anlass, homöopathische Strategien in der Seuchenbehandlung zu diskutieren. Seit Hahnemann einen Scharlachausbruch 1801 mit nur wenigen krankheitstypischen Mitteln behandelte, suchen Homöopathen bei seuchenartigen Erkrankungen nach deren Genius epidemicus und den Arzneien, die diesem typischen Muster an Zeichen und Symptomen entsprechen. Aufgrund der heterogenen Verläufe von Covid-19, aber auch wegen unterschiedlicher Auffassungen vom Genius epidemicus wurden weltweit eine Vielzahl homöopathischer Mittel in der Behandlung der SARS-CoV-2-Infektion eingesetzt - von klassischen Seuchenmitteln wie Arsenicum album, Bryonia, Camphora oder Phosphorus bis zu so ungewöhnlichen Arzneien wie Abrotanum, Cryptococcus neoformans oder Ozon. Zahlreiche Fallbeispiele sollen zeigen, wie unterschiedliche homöopathische Behandlungskonzepte und Arzneimittel jeweils zu einer raschen Besserung der Symptomatik führen und eine Progredienz der Krankheit aufhalten können.  Im Fokus stehen dabei die Stadien von Covid-19, in denen bisher Therapienotstand herrscht. Das gilt sowohl für die frühe „grippale“ Krankheitsphase als auch für langwierige Verläufe mit verzögerter Rekonvaleszenz.  Weitere Indikationen für eine homöopathische Behandlung sind reaktive psychische Störungen wie Depressionen, Angst und Paranoia, die durch die Umstände der Pandemie ausgelöst werden.

2/2021   Wirbellose

Nach den Urpflanzen, den Moosen und Farnen, in unserer letzten Ausgabe zur Materia Medica widmen wir uns nun den frühen Stufen der tierischen Evolution. Auch wenn die Invertebrata, früher in der Wissenschaft als „niedere Tiere“ bezeichnet, keine natürliche Verwandtschaftsgruppe bilden
eignen sie sich dennoch für eine gemeinsame homöopathische Betrachtung. Denn abgesehen von den Insekten und Spinnentieren, die wir bereits in eigenen Ausgaben vorgestellt haben, kennen wir aus den meisten Ordnungen der  Wirbellosen nur wenige homöopathische Arzneien. Darüber hinaus führt die frühe Stufe in der Evolution und das Fehlen des Rückgrats zu Ähnlichkeiten im Mittelbild ganz unterschiedlicher tierischer Arzneien wie Korallen, Medusen, Hummern, Schnecken oder Würmern. Ihr Entwicklungsstand entspricht im Allgemeinen dem der Kohlenstoffserie, der 2. Reihe des Periodensystems. Den homöopathisch wichtigsten Tierstamm bilden dabei die Mollusken mit Sepia als Leitsubstanz.  Die Weichtiere stehen deshalb auch im Mittelpunkt dieser Ausgabe, in der die gemeinsamen Themen der Wirbellosen und die Differenzierung  der verschiedenen Stämme,  Ordnungen und Arten an Fallbeispielen aus der Praxis präsentiert werden sollen.


3/2021   Long Covid

 Die neue Ausgabe von SPEKTRUM widmet sich einer großen aktuellen Problematik, die rund um den Globus noch viele Jahre für Aufmerksamkeit sorgen und zum Teil schwerwiegende gesundheitliche Folgen für Millionen von Menschen haben wird: Long Covid – ein komplexes, oft schwer zu differenzierendes Krankheitsbild, in dem sich neben einer vielfältigen körperlichen Symptomatik auch psychische Beschwerden zeigen, die nach Monaten des Ausnahmezustands innere Konflikte und verdrängte Gefühle spiegeln. Den psychischen Folgen der Pandemie werden wir im Jahr 2022 eine eigene Ausgabe widmen mit dem Titel „Seuche und Psyche – das Trauma der Pandemie“.


In den Warenkorb

Dieses Ebook ist im Format
PDF für Adobe Digital Editions

Geeignet für Lesen am Computer.
Layout wie im Buch.
Hilfe zu Download und Installation

€ 54,00
€ 39,00
27,8% günstiger
inkl. MwSt.
  • sofort lieferbar, versandfertig innerhalb 1-2 Werktage
  • keine Versandkosten

Dieses Ebook ist im Format
PDF für Adobe Digital Editions

Geeignet für Lesen am Computer.
Layout wie im Buch.
Hilfe zu Download und Installation


Kunden, die E-Book - Set - Spektrum der Homöopathie - 2021 gekauft haben, kauften auch


Kundenbewertung zu E-Book - Set - Spektrum der Homöopathie - 2021
Mit dem folgenden Forum möchten wir unseren Kunden Gelegenheit geben, sich über unsere Produkte auszutauschen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Forum ausschließlich private Ansichten und subjektive Einzelbewertungen der Kommentatoren geäußert werden. Wir machen uns die Aussagen in keiner Weise zu eigen, wir veröffentlichen sie aufgrund der Meinungsfreiheit. Wir distanzieren uns jedoch von den entsprechenden Angaben und können und wollen diese weder als richtig noch als falsch bewerten. Sollten Sie sich von einem Beitrag angesprochen fühlen, müssen Sie unbedingt einen Arzt oder eine andere Person mit einer anerkannten Fachqualifikation hinzuziehen, um den Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Unser Shop erlaubt es sowohl Gästen als auch verifizierten Käufern, Produkt- oder Shopbewertungen abzugeben. Verifizierte Bewertungen sind mit dem Hinweis "verifiziert" gekennzeichnet.

Hinweise zu unserer Bewertungsfunktion

Bewertung erstellen
Durchschnittliche Kundenbewertung:
187
4,6 von 5 Sternen

Top-Kommentare

Neueste Kommentare zuerst anzeigen
Tuija Kokko
Verifizierter Kauf
vor 3 Jahren
Langes Votiv
Die Artikel sind gut geschrieben. Und es gibt viel Wissen und Fakten. weiterlesen ...
2 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Ursprüngliche Sprache: englisch, übersetzt von Narayana
Original anzeigen
Irina Firuti
Verifizierter Kauf
vor 5 Jahren
Interessant, aber unvollständig
Interessante Artikel, aber das Thema hätte "Sexualhormone" heißen sollen, weil es sich auf die gesamte Endokrinologie bezieht. Und nur der weibliche Teil: Fruchtbarkeit und andere gynäkologische Störungen. Wo bleibt die so weit verbreitete Schilddrüsenpathologie? Wo ist die so häufig anzutreffende Hyperprolaktinämie? wo sind einige seltene Erkrankungen wie Addison, Wachstumshormonstörungen, Stresshormone, Kortisonübergebrauch usw.? Hat die Homöopathie eine Lösung für sie? Wo ist die Organotherapie? weiterlesen ...
5 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Ursprüngliche Sprache: englisch, übersetzt von Narayana
Original anzeigen
Tim Shannon
Verifizierter Kauf
vor 7 Jahren
Gute Übersicht
Dies ist ein guter Überblick über Rheumatismus. Ich würde gerne etwas über Rheumatismus lesen, das aus medizinischer Sicht überzeugender ist. Es wäre zum Beispiel toll, Fallberichte zu sehen, die Blutmarker, Bilder usw. enthalten. Der Grund dafür ist, dass es bei RA-Fällen oft schwierig ist, die Tiefe der Pathologie zu bestimmen - Laborwerte helfen oft, den Grad der Erkrankung zu erhellen. Hoffentlich werden wir eines Tages mehr gut dokumentierte Fälle sehen. weiterlesen ...
5 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Ursprüngliche Sprache: englisch, übersetzt von Narayana
Original anzeigen
Hilke
Verifizierter Kauf
vor 9 Jahren
verstehen lernen
viele lange Textbeospiele, keine Zusammenfassung (wäre zum Nachschlagen besser gewesen);
aber es läßt die Mittel verstehen
weiterlesen ...
5 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Monika
Verifizierter Kauf
vor 8 Monaten
Gut als Ergänzung
Da habe ich mehr erwartet. Es ist empfehlenswert als Ergänzung mit einer schönen Anzahl an Milchmitteln. Allerdings sind sie mehr in Form eines Praxisbeispiels beschrieben. weiterlesen ...
6 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Claudia H.
Verifizierter Kauf
vor 2 Jahren
Habe mehr Information erwartet
Der Inhalt ist für meine Verhältnisse nicht aussagekräftig genug. Ich bräuchte zum aufmerksamen lesen einen etwas leichter verständlichen Text. weiterlesen ...
6 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Fergus

vor 5 Jahren
Spektrum der Homöopathie
Ich bin mir nicht sicher, was das E-Book-Format angeht. Ich glaube, ich würde die gedruckte Ausgabe vorziehen. weiterlesen ...
7 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Ursprüngliche Sprache: englisch, übersetzt von Narayana
Original anzeigen
T.P.
Verifizierter Kauf
vor 2 Jahren
für laien wenig informativ
nur fallbeispiele........................................................... weiterlesen ...
8 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein
Zeihe
Verifizierter Kauf
vor 7 Jahren
eingeschränkt gut
Ich hatte mir insgesamt mehr erwartet, z.B. Röntgenstrahlen,
Cobaltstrahlen
weiterlesen ...
10 Personen finden das nicht hilfreich. Finden Sie das hilfreich?
Ja
 
Nein

Cookies & Datenschutz

Um Ihr Einkaufserlebnis bei uns stetig zu verbessern, übermitteln wir auch personenbezogene Daten an Drittanbieter. Auf Basis Ihrer Aktivitäten auf unseren Seiten werden dabei anhand von Endgeräte- und Browserinformationen Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) erstellt, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste auf unseren Seiten zu nachfolgend im Detail aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, bitten wir Sie mit der Auswahl „Akzeptieren“ um Ihre Zustimmung (jederzeit widerruflich) zur Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien auf unseren Seiten.
Die Verarbeitung erfolgt zur statistischen Analyse, individuellen Produktempfehlung, individualisierten Werbung und Reichweitenmessung. Dabei umfasst Ihre Zustimmung auch die Datenweitergabe bestimmter personenbezogener Daten an Partner wie beispielsweise Google oder Microsoft außerhalb der Europäischen Union in Drittländer, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Wenn Sie „Ablehnen“ klicken, verwenden wir nur technisch notwendige Dienste zur Bereitstellung unserer Seiten sowie Dienste wie Payment- und Versanddienstleister zur Vertragserfüllung mit Ihnen. Sie können jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://business.safety.google/privacy/.
Drittanbieter: