Narayana Verlag
- über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
- Seminare mit weltbekannten Homöopathen
- Gesunde und natürliche Lebensmittel
- Homöopathie für Pflanzen
Top-Kundenrezensionen
aus 111769 Rückmeldungen![5 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
Jens aus Deutschland
Alles lief bisher perfekt und es war nicht wenig!![5 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
Judith aus Deutschland
Was soll man da noch dazu schreiben: Unimedica-Produkte von Naranaya wirken sofort, wenn sie gebraucht werden! Bei mir ist das jedenfalls so. Allerdings habe ich mit der Pharmaindustrie jahrzehntelang negative Erfahrungen sammeln müssen, dass mir gerade einige Produkte von Unimedica bei meiner Sanierung der Leber beste Dienste leisten. Zudem nehme ich noch auf sanfte Art und Weise ab, Klar, auf Süßigkeiten + Zuckerhaltiges verzichte ich - auch auf Eis + Schokolade. Aber da ich Süßigkeiten nicht mag, kostet mich das keine Überwindung. Schlimmer wird es, wenn ich Lust auf Schoko/Vanilleeis habe. Wir kaufen das immer bei Denns. Die Qualität der Produkte dort sind einzigartig gut. Die Preise angemessen hoch - viel zu hoch. Das Problem ist, dass die Löhne viel zu niedrig im Vergleich zu den Preisen sind! Es zeigt auch, dass der Euro-Kurs gefallen ist + unser Geld wieder an Wert verloren hat. Daher können wir nicht mehr sparen! Wir werden immer ärmer. ABER wir brauchen GESUNDES ESSEN, um Leben zu können! Inflation![5 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
Petra aus Deutschland
Sehr schön, dass eine Bestellung ohne login und Bezahlung auf Rechnung möglich ist!Narayana Verlag
![4,8 von 5 Sternen (93424 Kundenrezensionen)](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
- über 10.000 Produkte zu Homöopathie und Naturheilkunde
- Seminare mit weltbekannten Homöopathen
- Gesunde und natürliche Lebensmittel
- Homöopathie für Pflanzen
![5 von 5 Sternen](https://cdn.narayana-verlag.de/images/rating/5.0.png)
Jens aus Deutschland
Alles lief bisher perfekt und es war nicht wenig!Die Pioniere der Homöopathie im 21. Jahrhundert von Brand, Heidi / Devillard, Anne, Rezension
![]() |
Die Pioniere der Homöopathie im 21. Jahrhundert Gespräche mit Jan Scholten, Massimo Mangialavori, Heiner Frei, Alok Pareek, Frederik Schroyens, Rajan Sankaran, Resie Moonen, Farokh Master, Klaus von Ammon, Mahesh Gandhi, Ulrich Welte, Michal Yakir... |
||||
![]() von Jürgen Weiland erschienen in http://german.wish4healing.net/blog/ |
Rezension von Jürgen WeilandErschienen im Narayana-Verlag, stellt unsere Kollegin Heidi Brand gemeinsam mit Anne Devillard die Denkmodelle und unterschiedlichen Behandlungsweisen der Homöopathen unserer Zeit vor. Mit viel Feingefühl und interessanten Fragestellungen haben die Autorinnen die Biographien und Lebensphilosophien vieler Homöopathen hinterfragt und herausgearbeitet. Auf diese Weise erfährt der Leser viel über die persönlichen Motive für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Homöopathie. Jeder der 16 Interviewpartner hat auf seine besondere Art die Homöopathie fortgeführt und vorangebracht. So erfährt der Leser beispielsweise was Jan Scholten dazu bewegte, die bis dahin noch unbekannten Lanthanide in die Materia Medica aufzunehmen. In einem weiteren Interview hebt Anne Schadde die Bedeutung und Tiefe des Organons hervor. In ihrer tiefen Auseinandersetzung mit Hahnemann’s wichtigstem Vermächtnis, nimmt Anne uns an die Hand die oft schwierigen Worte des Organons besser zu verstehen. Zur Liste der Interviewpartner gehört selbstverständlich auch Rajan Sankaran, der mit der Entwicklung der Empfindungsmethode einen weiteren wichtigen Platz unter den Pionieren des 21. Jahrhunderts einnimmt. Er beschreibt die Essenz der Empfindungsmethode mit ihren wichtigsten Säulen und auch was ihn persönlich motivierte diese Methode zu entwickeln. Gleich im Anschluss erfahren wir dann von Michal Yakir, wie sie die Parallelen zwischen der Entwicklung (Evolution) im Pflanzenreich und der menschlichen Entwicklung erkannt hat. Zu den weiteren Interviewpartnern gehören George Vithoulkas mit seinem Beitrag über die „Neue Dimension der Medizin", Resie Moonen und ihre Erfahrungen in der Anwendung der Lanthanide, Massimo Mangialavori und „Die homöopathischen Familien", Farokh Master und „Die goldenen Regeln", Alok Pareek mit "Homöopathie und Onkologie", Mahesh Gandhi und seine besondere Erfahrung in der Anwendung der Homöopathie bei psychiatrischen Erkrankungen, Patricia Le Roux mit „Homöopathie in der Kinderheilkunde“, Heiner Frei und „Die Polaritätsanalyse“, Sigrid Kruse „Homöopathie in der Universitätsklinik“, Frederik Schroyens „Homöopathie und das Repertorium“, Ulrich Welte und sein Beitrag zur „Farbenvorliebe als Wegweiser“, sowie Klaus von Ammon zu „Homöopathie und Wissenschaft“. „Der wichtige Wert ist, etwas zu tun, so gut man es überhaupt nur kann, mit bestem Wissen und Gewissen“ Rajan Sankaran | ||||
![]() |
Die Pioniere der Homöopathie im 21. Jahrhundert Gespräche mit Jan Scholten, Massimo Mangialavori, Heiner Frei, Alok Pareek, Frederik Schroyens, Rajan Sankaran, Resie Moonen, Farokh Master, Klaus von Ammon, Mahesh Gandhi, Ulrich Welte, Michal Yakir... |
| ![]() |
Rezensionen zu diesem Buch | |
![]() Rezension von Christa Gebhardt in der Ausgabe "Spektrum der Homöopathie - Liliales 03/2018" von Christa Gebhardt , erschienen in https://www.narayana-verlag.de/spektrum-homoeopathie/spektrum-homoeopathie-032018 | |
Rezension von Jürgen Weiland von Jürgen Weiland , erschienen in http://german.wish4healing.net/blog/ |